Aktuelles · Natur in Ehningen entdecken

Gertrud Fortsetzung

Wie traurig war ich, als ich ein paar Tage später am Waldweiher vorbeikam und das Nest verlassen sah. Zwei Eier waren noch zu sehen, aber weit und breit keine Spur von Gertrud.

Natürlich können die Eier auch mal eine Weile unbebrütet bleiben, wenn sie schon weit genug sind, aber irgendwann kühlen sie natürlich doch aus.

Am folgenden Tag das gleiche Bild: einsame Eier im Nest, keine Gans in  Sicht. Anscheinend hatte Gertrud das Gelege aufgegeben. Gründe dafür gibt es immer wieder, am häufigsten fühlen sich die Vögel von Menschen oder Hunden, die auch mal ins Wasser gehen, gestört. Konkurrenten und natürliche Feinde wie Füchse und große Greifvögel konnte ich mir an diesem Ort wirklich nicht vorstellen.

Schade, dachte ich mir, das Leben draußen ist zu hart für niedliche Blogeinträge.

Einen weiteren Tag später überraschte mich nicht weit vom Waldweiher beim Joggen ein Familienausflug der besonderen Art: sechs Graugänse kamen mir auf dem Weg entgegen gewatschelt; ein Elternteil vorn, vier gelbgraue Küken in der Mitte und ein Elternteil hinterher. Ganz entspannt wackelten sie an mir vorbei in Richtung Dagersheim. Ein schöner Trost für Gertruds Verschwinden- irgendwo hier in der Nähe war zumindest eine Brut erfolgreich gewesen!

Am Nachmittag desselben Tages unterhielt ich mich über den Gartenzaun mit meiner Nachbarin, die auch sehr gern und oft im Wald unterwegs ist. Ich erzählte ihr von Gertrud und der Gänsefamilie. Meine Nachbarin hatte die Familie auch gesehen, allerdings auf der Waldweiher-Insel, am Nest! Meine Lieblings-Schlussfolgerung aus all den Beobachtungen ist diese:

Gertrud saß nicht auf zwei, sondern auf sechs Eiern. Zwei davon kamen nicht zum Schlupf, die anderen vier aber sind tatsächlich ausgebrütet und zu den Gösseln geworden, die wir später gesehen haben.

Keine Ahnung, ob das die wahre Geschichte ist, aber ich lass sie jetzt einfach mal so stehen, bis jemand das Gegenteil beweist. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert